Mehrschichtiger Ransomware-Schutz und fälschungssichere Audit-Funktionen für NetApp ONTAP-Systeme.

SnapGuard

Sind Sie es leid, sich ständig Sorgen über die Gefahr von Ransomware-Angriffen auf Ihre Netapp-Systeme zu machen? Sind Sie bereit, proaktive Massnahmen zu ergreifen, um Ihre Daten vor Ransomware- und anderen Cyberangriffen zu schützen? Wenn ja, dann ist SnapGuard die perfekte Lösung für Sie!

Im Gegensatz zu anderen Cybersicherheitslösungen wurde SnapGuard speziell für NetApp ONTAP und Amazon FSx für NetApp ONTAP-Systeme entwickelt und bietet ein Höchstmass an Schutz für Ihre Daten. Mit Funktionen wie FPolicy, EVTX Firewall, Differential Restore, Live View und Volume Analyzer, ist SnapGuard die umfassendste und effektivste Lösung auf dem Markt. Als erster FPolicy-Ransomware-Schutz für ONTAP schützt SnapGuard bereits seit 2016 Daten vor bösartiger Software und anderen Cybersecurity-Angriffen.

Einfacher und schneller Schutz vor Ransomware

SnapGuard ist innerhalb von 10 Minuten einfach zu installieren und arbeitet im Hintergrund, um Angriffe zu erkennen und zu verhindern, sobald sie auftreten. Es überwacht das Benutzerverhalten, verfolgt Angriffe auf infizierte Benutzer und Geräte und deaktiviert Konten automatisch, um Ihr Unternehmen vor Schaden zu bewahren. Im Notfall erstellt es sogar Notfall-Snapshots und versetzt Volumes in einen schreibgeschützten Modus.

Aber das ist noch nicht alles! SnapGuard scannt und überprüft auch Ihre primären und sekundären Speicherlaufwerke sowie die physisch gesicherten AirGap SnapMirror-Ziellaufwerke und repariert beschädigte Daten bei Bedarf mit wenigen Klicks von einem Snapshot vor Ort oder in der Cloud. Die Lösung lässt sich in bestehende SIEM-Plattformen (Security Information and Event Management Systeme) integrieren und ist damit ideal für Unternehmen mit strengen Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.

Sie müssen sich nicht einmal auf unser Wort verlassen - testen Sie SnapGuard jetzt kostenlos und entdecken Sie selbst, wie es Ihr Unternehmen schützen kann.

Schlüsselfunktionen von SnapGuard

Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über unsere leistungsstarken Funktionen, die sich in die Kategorien "Prävention" (Prävention, Erkennung und Schadensbegrenzung) und "Reaktion" (Reparatur, Integration, Datenverwaltung, Prüfung und Kompatibilität) einteilen lassen.

Diese Einteilung spiegelt die Phasen des Cybersicherheitsprozesses wider, wobei sich die Kategorie "Prävention" auf Massnahmen zur Vorbeugung und proaktiven Erkennung von Bedrohungen und die Kategorie "Reaktion" auf Werkzeuge und Massnahmen zur Analyse und zur Reaktion auf, und Behebung von Bedrohungen konzentriert, sobald diese auftreten.

Prävention

Verhindern Sie mit SnapGuard Ransomware-Angriffe, bevor sie stattfinden. Mit Funktionen wie der FPolicy-Firewall und der Live-Ansicht können Sie bösartiges Verhalten bereits im Keim ersticken.

Was aber, wenn ein Angriff durch die Maschen schlüpft? Hier kommen die Erkennungsfunktionen von SnapGuard ins Spiel. Mit der Fähigkeit, anormale Verhaltensmuster zu erkennen und Konten automatisch zu deaktivieren, können Sie potenzielle Bedrohungen abfangen, bevor sie zu einer Katastrophe werden.

Und für den Fall, dass das Schlimmste eintritt, bietet SnapGuard Funktionen wie den Nur-Lese-Modus des Volumes und Notfall-Snapshots zur Schadensbegrenzung.

  • Agentenlose Echtzeit-Überwachung des Mitarbeiterverhaltens (FPolicy): SnapGuard überwacht das Mitarbeiterverhalten in Echtzeit, ohne dass Agenten auf den Endpunkten installiert werden müssen, und kann so potenzielle Insider-Bedrohungen identifizieren und bekannte Ransomware-Typen und bösartige Dateitypen blockieren.
  • FPolicy-basierte Firewall: Die FPolicy-basierte Firewall arbeitet In-Band, d.h. sie kann bösartiges Verhalten sofort stoppen und skaliert bis zu Millionen von Anfragen pro Sekunde.
  • Live-View: Die Live-View-Funktion ermöglicht die Beobachtung von Client-Aktivitäten in Echtzeit und bietet fein abgestufte Berechtigungen zur Anzeige laufender Vorgänge. Sie arbeitet völlig agentenlos und kann in Echtzeit an jedes ONTAP-Volume angeschlossen werden.
  • Blockieren verdächtiger Clients: Die Möglichkeit, verdächtige Clients mit einem einzigen Klick zu blockieren, ergänzt die SnapGuard-Funktionen zur Ransomware-Prävention um eine zusätzliche Schutzebene.
  • Skalierbarkeit mit DMT: SnapGuard kann Firewall-Funktionen auf Computer in verschiedenen Sicherheitszonen auslagern und ist damit ideal für Service Provider und grosse Organisationen.

Reaktion

Aber was ist mit den Daten, die beschädigt werden? SnapGuard kann sie mit Funktionen wie der automatisierten differenziellen Wiederherstellung reparieren.

Ausserdem lässt sich SnapGuard nahtlos mit anderen Systemen wie SIEM-Plattformen (Security Information and Event Management) integrieren. Und mit Datenmanagement-Funktionen wie verschlüsselten und extern gespeicherten Protokollen sowie der Ereignisanzeige und dem Analysator können Sie Ihre Daten effektiver verwalten.

Darüber hinaus erstellen die Audit-Funktionen von SnapGuard, wie die Cleondris CVTX Blockchain und die FPolicy-Integration, fälschungssichere Protokolle über Dateizugriffe und -änderungen, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Und durch die Kompatibilität mit Systemen wie NetApp ONTAP und Amazon FSx ist SnapGuard die perfekte Lösung für jedes Unternehmen.

SnapGuard bietet die ultimative Schutzmöglichkeit vor Ransomware-Angriffen. Hier ein kurzer Überblick über unsere leistungsstarken Funktionen, die Ihnen optimalsten Schutz garantieren.

  • Differenzielle Wiederherstellung: Die Funktion "Differenzielle Wiederherstellung" ermöglicht die Reparatur defekter Daten, wobei nicht kompromittierte Daten intakt bleiben.
  • Volume Analyzer: Der Volume Analyzer kann effizient eine Aufschlüsselung der Metadaten, einen Überblick über alle verwendeten Dateierweiterungen und deren Speicherort/Verteilung generieren und erleichtert so die Identifizierung von Änderungen oder Anomalien im Dateiverhalten.
  • Next-Gen Ransomware Protection: Basierend auf anerkannten Best Practices wurde SnapGuard's Next-Gen Ransomware Protection entwickelt, um Ransomware-Angriffe von vornherein zu verhindern.
  • Nachvollziehbarkeit aller Dateimanipulationen: Audit-Protokolle über den FPolicy-Mechanismus ermöglichen die Nachvollziehbarkeit aller Dateimanipulationen, so dass Unternehmen verdächtiges Verhalten schnell erkennen und potenzielle Angriffe verhindern können.
  • Verschlüsselte und extern gespeicherte Audit-Protokolle: In naher Zukunft (in unserer Roadmap) können Audit-Protokolle verschlüsselt und extern gespeichert werden, wodurch sie vor Manipulationen und Datenverlust geschützt sind. Die S3-Lebenszyklusrichtlinie macht es unmöglich, die Protokolldateien zu verändern, und gewährleistet die Integrität der Daten.
  • Audit-Protokolle im Blockchain-Format: Audit-Protokolle im Blockchain-Format garantieren Schutz vor Manipulationen und Audit-Compliance und erleichtern es Unternehmen, die anspruchsvollsten Compliance-Anforderungen für die Protokollierung des Dateizugriffs auf NetApp ONTAP Systemen zu erfüllen.
  • EVTX Viewer: SnapGuard verfügt über einen integrierten Viewer mit Suchfunktionen für native NetApp Audit-Protokolldateien, mit denen Benutzer potenzielle Bedrohungen schnell identifizieren und analysieren können.
  • SIEM-Unterstützung: SnapGuard kann eine Teilmenge oder alle Ereignisse an ein externes SIEM-System weiterleiten, um die Analyse von Bedrohungen und die Reaktion auf Vorfälle zu verbessern.

SnapGuard ist eine umfassende Lösung zum Schutz vor Ransomware, die sowohl Prävention als auch schnelle Reaktion auf Angriffe bietet. Mit Funktionen wie FPolicy Firewall und Live-Ansicht können Angriffe im Keim erstickt werden. Sollte ein Angriff dennoch durchkommen, können potenzielle Bedrohungen durch die Fähigkeit von SnapGuard, anomales Verhalten zu erkennen und Konten automatisch zu deaktivieren, abgefangen werden.

Für den Fall, dass das Schlimmste passiert, bietet SnapGuard Funktionen wie den Nur-Lese-Modus für Volumes und Notfall-Snapshots, um den Schaden zu begrenzen. Wenn Daten beschädigt werden, kann SnapGuard sie mit Funktionen wie der automatischen Differenzwiederherstellung reparieren. Mit Datenverwaltungsfunktionen wie verschlüsselten und extern gespeicherten Protokollen und einer Audit-Funktion bietet SnapGuard eine zuverlässige Überwachung der Benutzeraktivitäten und eine effektive Verwaltung der Daten.

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre wertvollen Daten auf NetApp ONTAP Systemen schützen können, selbst wenn andere Sicherheitsmassnahmen versagen?

Cyber-Kriminelle verwenden immer raffiniertere Techniken und Mittel, um sich Zugang zu Systemen und Netzwerken zu verschaffen. Ein einziger falscher Mausklick eines Mitarbeiters kann dazu führen, dass sich Malware von einem lokalen Computer auf ein mit dem Netzwerk verbundenes Speichergerät ausbreitet.

Kein Mensch kann die unglaubliche Komplexität und Geschwindigkeit moderner Bedrohungen rechtzeitig erkennen. Aus diesem Grund ist es für Unternehmen und Behörden wichtiger denn je, angemessene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und sich mit den richtigen Tools auszustatten, um die Daten auf ihren NetApp Systemen als letzte Verteidigungslinie zu schützen.

Sind Sie sicher, dass Ihre Datensicherung und Notfallwiederherstellung ausreichen, um Ihr Unternehmen vor Ransomware-Angriffen zu schützen? Stellen Sie sich vor, Sie investieren viel Zeit und Geld, um Ihre primären Daten wiederherzustellen, nur um dann festzustellen, dass Ihre Backup-Daten ebenfalls mit Ransomware infiziert wurden.

Es ist wichtig, Daten vor Ransomware-Angriffen zu schützen, aber Backups allein reichen nicht aus. Es kann zu erheblichen Lücken zwischen Primärdaten und Backups kommen, die Wiederherstellung kann zeitaufwändig sein und bei Cloud-basierten Backups können Übertragungsgebühren anfallen.

Mit SnapGuard profitieren Sie von einer Reihe an Vorteilen, darunter eine schnellere Wiederherstellung, kosteneffiziente und benutzerfreundliche Schutz- und Wiederherstellungsvorgänge und die Möglichkeit, die Primärdaten auch nach einem Angriff weiter zu nutzen. Mit seiner dreistufigen Schutzstrategie kann SnapGuard Ihnen helfen, Ihre Daten zu schützen.

SnapGuard bietet eine dreistufige Sicherheitslösung, die Ihnen dabei hilft, Ihre Daten sicher und geschützt zu halten.

  • Die erste Schicht von SnapGuard ist der aktive Schutz. Dieser überwacht das Benutzerverhalten und verfolgt Angriffe auf infizierte Benutzer und Geräte.
  • Die zweite Schicht besteht aus der Analyse von Audit-Protokollen, die abnormale Verhaltensmuster aufspüren.
  • Und schliesslich bietet die dritte Schicht, die Backup-Verifizierung, Schutz für primäre und sekundäre Speicherlaufwerke sowie für physisch gesicherte AirGap SnapMirror-Ziellaufwerke.

Zusammengenommen bieten diese drei Schutzebenen einen umfassenden Schutz vor Ransomware-Angriffen und tragen dazu bei, dass Ihre Daten stets sicher und geschützt sind. Wenn Sie also nach einer zuverlässigen Möglichkeit suchen, Ihr Unternehmen vor Ransomware zu schützen, ist SnapGuard die Lösung, die Sie brauchen.

SnapGuard ist ein leistungsstarkes Tool zum Schutz von Netapp-Systemen vor Ransomware-Angriffen. Ganz gleich, ob Sie ein KMU, ein Grossunternehmen mit mehreren Geschäftsbereichen und Standorten oder eine Behörde sind, die mit sensiblen Daten arbeitet - SnapGuard hat die Funktionen, die Sie zum Schutz Ihrer Daten benötigen.

Eine Regierungsbehörde mit strengen Datensicherheitsvorschriften

SnapGuard bietet eine fälschungssichere Aufzeichnung von Dateizugriffen und -änderungen, die eine Behörde bei der Einhaltung ihrer Datensicherheitsbestimmungen unterstützen kann. Darüber hinaus scannt und verifiziert SnapGuard primäre und sekundäre Speicherlaufwerke sowie physisch gesicherte AirGap SnapMirror-Ziellaufwerke und ermöglicht eine differenzielle Wiederherstellung von Datenträgern mithilfe von Snapshot-Kopien, wobei die korrekten Änderungen erhalten bleiben und nur die beschädigten Teile berücksichtigt werden.

Ein mittelständisches Unternehmen mit einer grossen Menge an Kundendaten

SnapGuard kann einem mittelständischen Unternehmen mit Kundendaten, die auf seinen NetApp Systemen gespeichert sind, eine zusätzliche Sicherheitsebene bieten. SnapGuard kann Ransomware-Angriffe erkennen und verhindern, bevor sie stattfinden, und so sicherstellen, dass die sensiblen Daten des Unternehmens sicher und geschützt sind. 

Im Falle eines Angriffs kann SnapGuard automatisch Konten deaktivieren und Volumes in den Nur-Lese-Modus versetzen, um die Auswirkungen des Angriffs zu minimieren.

Ein grosses Unternehmen mit mehreren Geschäftseinheiten und Standorten

SnapGuard kann das Benutzerverhalten überwachen und Angriffe auf infizierte Benutzer und Geräte verfolgen, Konten automatisch deaktivieren und Notfall-Snapshots erstellen. Grosse Unternehmen mit mehreren Geschäftseinheiten und Standorten können damit von einer zentralen SnapGuard-Konsole aus potenzielle Angriffe schnell erkennen und Malware einschränken, um die Auswirkungen auf den Betrieb zu minimieren.

Die Backup-Verifizierungsfunktion stellt sicher, dass alle Daten geschützt sind, und die differenzielle Wiederherstellungsfunktion minimiert Ausfallzeiten im Falle eines Ransomware-Angriffs.

Die klassische Methode zum Schutz vor Ransomware ist die Installation von Intrusion Detection Systemen (IDS), die Angriffe auf das Netzwerk und die Daten erkennen und blockieren. Doch bei der Cybersicherheit geht es jedoch nicht nur um die Abwehr von Angriffen auf Netzwerkebene, denn trotz aller Sicherheitsvorkehrungen ist ein grosser Teil der Infrastruktur nicht immun gegen Ransomware-Attacken.

Es geht auch darum, Daten wiederherzustellen, wenn sie beschädigt oder gelöscht wurden. Lange Systemausfallzeiten, beschädigte Backups und komplizierte, oft sehr lange Wiederherstellungszeiten nach einem Ransomware-Angriff sind ein Horrorszenario.

Eine Strategie, die nur auf der Installation von IDS basiert, ist daher nicht ausreichend. Sich nur auf Backup-Software zu verlassen, um sich vor Ransomware zu schützen, ist jedoch ebenfalls unzureichend. Eine Sicherheitsarchitektur muss in der Lage sein, den Zugriff auf sensible Daten zu identifizieren, Anomalien zu erkennen, Daten zu isolieren und potenziellen Angreifern einen Schritt voraus zu sein.

Ransomware ist zu einem immer beliebteren Mittel der Erpressung geworden und die Angreifer verlangen immer höhere Lösegeldzahlungen für die Freigabe verschlüsselter Daten. Doch die Kosten für die Wiederherstellung, die durch einen Ransomware-Angriff entstehen, übersteigen die Lösegeldzahlungen bei weitem. Laut NetApp werden bis 2025 mindestens 75 % der IT-Organisationen von einem oder mehreren Angriffen betroffen sein, wobei die durchschnittliche Ausfallzeit nach einem Ransomware-Angriff mehr als 16 Tage beträgt.

Schützen Sie Ihre lokalen und hybriden Umgebungen, Public Clouds und virtualisierten Workloads mit SnapGuard, der umfassendsten Cybersicherheitslösung für NetApp ONTAP und Amazon FSx für ONTAP Systeme. Schützen Sie Ihre Daten vor unbefugter Offenlegung, Diebstahl oder Beschädigung und machen Sie sich das Leben leichter, indem Sie SnapGuard installieren und verwenden.

Sind Sie bereit, Ihre Daten dem Zufall zu überlassen?

Ransomware-Attacken nehmen zu und werden immer raffinierter. Wenn Ihre Endpoint Protection ausfällt oder versagt, ist Ihre NetApp-Storage ungeschützt und angreifbar.

SnapGuard bietet Ihnen einen zuverlässigen Schutz, indem es sich direkt in Ihr Speichersystem integriert. Mit SnapGuard sind Sie nicht nur in der Lage, Ihre wertvollen Daten auf eine innovative Weise zu schützen, sondern können im Falle eines Angriffs auch auf bereits vorhandene NetApp-Snapshots zurückgreifen, um festzustellen, welche Dateien wiederhergestellt werden müssen und welche nicht.

Cleondris, seit 2010 Anbieter von ONTAP-Add-ons, entwickelt und fertigt seine Produkte ausschliesslich für NetApp und ist nur in geringem Masse von Komponenten Dritter abhängig. Unsere ROCK SOLID-Produkte werden zu 100% in der Schweiz entwickelt und bieten Ihnen die Sicherheit, die Sie für Ihr Unternehmen benötigen.

Fragen Sie sich: Kann ich es mir leisten, meine Daten dem Zufall zu überlassen? Wählen Sie SnapGuard und schützen Sie sich und Ihre Daten jetzt.

SnapGuard kostenlos testen!

CLEONDRIS®, CDM®, SNAPGUARD® and ULTRAVIRT® are registered trademarks of Cleondris GmbH in Switzerland, the United States, the EU, China, Liechtenstein and/or other jurisdictions. VMware is a registered trademark or trademark of VMware, Inc. in the United States and/or other jurisdictions. NetApp, Data ONTAP, FlexClone, FlexVol, MetroCluster, Network Appliance, ONTAPI, RAID-DP, SnapMirror, SnapVault, vFiler and WAFL are trademarks or registered trademarks of NetApp, Inc. in the U.S. and/or other countries. All other brands or products are trademarks or registered trademarks of their respective holders and should be treated as such.

Please note our General Terms of Use of this Website or read our Privacy Policy. For general inquiries, please refer to our contact information and impress. Thank you for visiting our website.